Die WGV Unfallversicherung für Kinder.

image with artdirection
Neu: Jetzt mit noch mehr Leistungen! Beitrag berechnen

Die WGV Unfallversicherung für Kinder.

Wenn ein Kind einen schweren Unfall hat, steht das Leben der ganzen Familie plötzlich Kopf. Dazu kommen hohe finanzielle Belastungen durch zusätzliche Ausgaben wie z. B. für häusliche Pflege. Mit unserer Kinder-Unfallversicherung sichern Sie Ihre Kinder gegen die finanziellen Folgen ab, die bei schweren Unfällen entstehen.

Wussten Sie schon, dass die WGV Versicherung in Sachen Preis & Leistung zu den Besten gehört? Oder zu den Fairsten. Kommt eben ganz drauf an, von welchen Experten wir gerade getestet wurden.
Weitere Informationen zum ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis der WGV

Die WGV Unfallversicherung mit sehr hohem Mehrwert ausgezeichnet!
Die WGV Unfallversicherung mit sehr hohem Mehrwert ausgezeichnet!

Focus Money, Ausgabe 15/2022

Einführung

Warum eine Kinder-Unfallversicherung so wichtig ist.

Die gesetzliche Unfallversicherung greift nur bei Unfällen in Kindergarten und Schule sowie auf dem direkten Hin- und Rückweg. Die meisten Unfälle passieren aber in der Freizeit. Die Kinder-Unfallversicherung der WGV sorgt dafür, dass Kinder überall und jederzeit Schutz genießen.

Unser Tipp: Besser eine hohe Invaliditätssumme vereinbaren.

Da junge Menschen noch ihr ganzes Leben vor sich haben, ist eine hohe Invaliditätsleistung besonders wichtig. Sie sorgt für finanzielle Sicherheit, wenn nach einem Unfall dauerhafte Beeinträchtigungen zurückbleiben.

Beispiele

Beispiele, bei denen Sie die WGV Kinder-Unfallversicherung finanziell unterstützt:

Bei einem Küchenunfall erleidet Ihr Kind Hautverbrühungen. Wir kommen für die kosmetischen Operationen auf (bis zu 10.000 € im BASIS-Tarif, bis zu 50.000 € im OPTIMAL- und PLUS-Tarif).
Ihr Kind ist seit dem Sturz vom Klettergerüst dauerhaft gehbehindert. Mit unserer Invaliditätsleistung können Sie im PLUS-Tarif u. a. den behindertengerechten Umbau der Wohnung, Betreuungshilfen und Fahrdienste finanzieren.
Ihr Kind wurde von einer Zecke gebissen. Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen wie z.B. Borreliose oder FSME. Je nach Situation und Vereinbarung halten wir verschiedene Leistungen für Sie bereit – vom Krankenhaustagegeld, der Reha-Beihilfe bis zur Invaliditätsleistung oder lebenslangen Rente.
Nach einem Unfall mit dem Laufrad liegt Ihr Kind mit gebrochenem Bein mehrere Wochen im Krankenhaus. Wir unterstützen Sie z. B. mit Krankenhaustagegeld.

Berechnen Sie jetzt Ihren günstigen Beitrag!

Unser Tipp: Dynamische Anpassung an Ihren Lebensstandard.

Mit einer dynamischen Unfallversicherung passen sich die Leistungen automatisch der Entwicklung Ihrer Kinder und ihren Versorgungsbedürfnissen an. Die Versicherungssummen und die Beiträge werden jedes Jahr um 5 Prozent erhöht, ohne dass Sie sich selbst darum kümmern müssen. Selbstverständlich können Sie diese Vereinbarung jederzeit widerrufen.

Leistungen & Tarife

Unsere Leistungen im BASIS-, OPTIMAL- und PLUS-Tarif.

Vergleichen Sie ganz direkt, welche Leistungen wir Ihnen jeweils im BASIS-, OPTIMAL- und PLUS-Tarif bieten. So können Sie entscheiden, welche Lösung Ihre individuellen Bedürfnisse am besten abdeckt.

  • Invaliditätsleistung.

    Leistungen BASIS-Tarif OPTIMAL-Tarif PLUS-Tarif
    Mitwirkung von Vorerkrankungen und Gebrechen, Berücksichtigung ab 50 % 50 % 60 %
    Verbesserte Gliedertaxe - V V
    Verbesserter Progressionsverlauf - - V
    Leistungs-Update-Garantie - - V
    Erhöhung des Invaliditätsgrads um 10 % bei einer Kopfverletzung trotz Helm
    (z. B. beim Ski- oder Radfahren)
    - V V
    Oberschenkelhalsbruch (unabhängig von Unfallursache) - - V
    Gipsgeld bei Knochenbruch - 100 € 500 €
    Sofortleistung bei schweren Verletzungen - 5.000 € 20.000 €
    Hilfe- und Pflegeleistungen
    (z. B. Menüservice, Haushaltshilfe)
    - - V
    Psychologische Betreuung
    (bei schwerer Verletzung, Amputationen, Überfall, Geiselnahme, Unfalltod Angehöriger 1. Grades)
    - - max. 10 Sitzungen
    Herzinfarkt, Diabetes (Zuckerschock), Schlaganfall als Unfallursache V V V
    Krampfanfall als Unfallursache - V V
    Kosmetische Operationen max. 10.000 € max. 50.000 € (inkl. Zähnen) max. 50.000 € (inkl. Zähnen)
    Such-, Bergungs- und Rettungseinsätze max. 10.000 € max. 75.000 € max. 100.000 €
    Reha-Beihilfe - 1.500 € 5.000 €
    Behindertengerechter Umbau von Wohnung/Pkw, Umzug in behindertengerechte Wohnung - - max. 20.000 €
    Erhöhte Kraftanstrengung und Eigenbewegung, inkl. Bauch- und Unterleibsbrüchen ohne Bauch- und Unterleibsbrüche V V
    Rooming-in bei Kindern bis Ende 14. Lebensjahr (max. 30 Übernachtungen) - - max. 50 € je Tag
    Infektion durch Zeckenstich V V V
    Wundinfektion V V V
    Weitere bestimmte Infektionen - V V
    Impfschäden bei einer versicherten Infektion - V V
    Allergische Reaktion auf Insektenstich/-biss - V V
    Stern-, Zuverlässigkeits- oder Orientierungsfahrten V V V
    Lizenzfreie Freizeitfahrten mit Karts - V V
    Vergiftung durch Einname fester/flüssiger Stoffe durch den Schlund bis Ende 14. Lebensjahr bis Ende 14. Lebensjahr V
    Nahrungsmittelvergiftung V V V
    Vergiftung durch Gase, Dämpfe, Dünste, Stäube oder Säuren; privat und beruflich nur privat nur privat V
    Bewusstseinsstörungen durch Alkohol V V V
    Führen von Kfz bis 1,1 Promille V V V
    Bewusstseinsstörungen durch ärztlich verordnete Medikamente V V V
    Ertrinken, Erfrieren V V V
    Flüssigkeits-, Nahrungs- oder Sauerstoffentzug V V V
    Tauchunfälle V V V
    Behandlung in Dekompressionskammer nach Tauchunfall max. 10.000 € max. 25.000 € max. 25.000 €
    Gesundheitsschäden durch Strahlen (außer Kernenergie); privat und beruflich - nur privat V
    Vorsorgeversicherung für Ehegatten und Kinder V V V
    Schlägerei, innere Unruhen, Terror V V V
    Unfallbedingte psychische und nervöse Störungen V V V
    Reha-Management V V V
    Eintritt der Invalidität innerhalb 18 Monaten 24 Monaten 24 Monaten
    Ärztliche Feststellung und Geltendmachung innerhalb 24 Monaten 30 Monaten 36 Monaten

    Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.

    Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.

  • Todesfallleistung.

    Leistungen BASIS-Tarif OPTIMAL-Tarif PLUS-Tarif
    Leistung bei Unfalltod auch im zweiten Jahr nach dem Unfall V V V
    Doppelte Todesfallleistung bei Unfalltod beider Elternteile (max. 500.000€) V V V
    Verschollenheit V V V
    Meldefrist: 8 Wochen V V V

    Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.

    Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.

  • Unfallrente.

    Leistungen BASIS-Tarif OPTIMAL-Tarif PLUS-Tarif
    Monatliche lebenslange Unfallrente bei 50 % Invaliditätsgrad V V V
    Auszahlung der Rente an Hinterbliebene bei Tod der versicherten Person - - 6 Monate
    Verbesserte Gliedertaxe wird berücksichtigt - V V

    Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.

    Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.

  • Krankenhaustagegeld mit Genesungsgeld.

    Leistungen BASIS-Tarif OPTIMAL-Tarif PLUS-Tarif
    Leistungszeitraum für das Krankenhaustagegeld max. 2 Jahre max. 2 Jahre max. 3 Jahre
    Krankenhaustagegeld bei ambulanten Operationen 3 Tagessätze 3 Tagessätze 3 Tagessätze
    KH-Aufenthalt zur Nachbehandlung nach dem Leistungszeitraum V V V
    Doppeltes Krankenhaustagegeld im Ausland - - max. 21 Tage
    Doppeltes Krankenhaustagegeld bei Koma - - max. 3 Monate
    50 % des vereinbarten Krankenhaustagegelds bei Kurzzeitpflege - - max. 60 Tage
    Leistungszeitraum für das Genesungsgeld max. 100 Tage max. 100 Tage max. 100 Tage

    Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.

    Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.

Gut zu wissen: 10 % sparen mit unserem Familienrabatt!

Ab 3 Unfallverträgen erhalten Sie einen Nachlass von 10 Prozent auf alle bestehenden Unfallverträge, ausgenommen die Invaliditäts-Zusatzversicherung von Kindern.

Eine sinnvolle Ergänzung: die Invaliditäts-Zusatzversicherung von Kindern (KIZ).

Zur finanziellen Vorsorge bei Invalidität durch Unfall oder Krankheit empfehlen wir für Kinder im Alter von 1 bis 16 die Invaliditäts-Zusatzversicherung von Kindern (KIZ).

Dabei zahlen wir Ihrem Kind die volle vereinbarte Rente, wenn es durch Unfall oder Krankheit eine Behinderung von mindestens 50 Prozent nach dem Schwerbehindertengesetz erleidet. Wenn keine Besserung des Zustands eintritt, erhält Ihr Kind die Rente ein Leben lang. Die Invaliditäts-Zusatzversicherung von Kindern können Sie als Ergänzung zur Kinder-Unfallversicherung abschließen.

Berechnen Sie jetzt Ihren günstigen Beitrag!

Details

Mit diesen Leistungen können Sie rechnen.

Die Kinder-Unfallversicherung der WGV bietet ein ganzes Bündel an Leistungen, die Ihnen helfen, die finanziellen Folgen eines Unfalls auszugleichen und Ihre Lebensqualität täglich zu verbessern. Mit unserem BASIS-, OPTIMAL- und PLUS-Tarif können Sie Schutz nach Ihren Wünschen wählen.

Hier finden Sie eine Auswahl unserer Leistungen. Weitere Details finden Sie in unserer Broschüre.

  • Invaliditätsleistung (mit und ohne Progression).

    Bei einer dauerhaften gesundheitlichen Beeinträchtigung nach einem Unfall berechnet sich die Höhe der Leistung nach der vertraglich vereinbarten Invaliditätssumme und dem Grad der Invalidität. Für die Einstufung liefert die Gliedertaxe Richtwerte, die auf medizinischen Erkenntnissen basieren. Im OPTIMAL- und im PLUS-Tarif profitieren Sie von einer verbesserten Gliedertaxe, bei der Sie je nach Verletzung in einen höheren Invaliditätsgrad eingestuft werden.

    Gliedertaxe (ausgewählte Beispiele, Invaliditätsgrade in %)

    Extremitäten BASIS-Tarif OPTIMAL-Tarif PLUS-Tarif
    Arm 70 % 75 % 75 %
    Arm bis oberhalb des Ellbogengelenks 65 % 75 % 75 %
    Arm bis unterhalb des Ellbogengelenks 60 % 75 % 75 %
    Hand 55 % 75 % 75 %
    Daumen 20 % 30 % 30 %
    Zeigefinger 10 % 20 % 20 %
    Anderer Finger 5 % 10 % 10 %
    Alle Finger einer Hand 45 % 75 % 75 %
    Bein über Mitte des Oberschenkels 70 % 75 % 75 %
    Bein bis zur Mitte des Oberschenkels 60 % 75 % 75 %
    Bein bis unterhalb des Knies 50 % 75 % 75 %
    Bein bis zur Mitte des Unterschenkels 45 % 75 % 75 %
    Fuß 40 % 60 % 60 %
    Große Zehe 5 % 20 % 20 %
    Andere Zehe 2 % 10 % 10 %
    Alle Zehen eines Fußes 13 % 60 % 60 %

    Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.

    Sinnesorgane BASIS-Tarif OPTIMAL-Tarif PLUS-Tarif
    Auge 50 % 70 % 70 %
    Gehör auf einem Ohr 30 % 45 % 45 %
    Geruchssinn 10 % 20 % 20 %
    Geschmackssinn 5 % 20 % 20 %
    Vollständiger Stimmverlust 100 % 100 % 100 %

    Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.

    Organe BASIS-Tarif OPTIMAL-Tarif PLUS-Tarif
    Eine Niere 30 % 30 % 30 %
    Beide Nieren 100 % 100 % 100 %
    Milz 20 % 20 % 20 %
    Gallenblase 15 % 15 % 15 %
    Magen 25 % 25 % 25 %
    Zwölffinger-, Dünn-, Dick- und Enddarm 30 % 30 % 30 %
    Lungenflügel 50 % 50 % 50 %

    Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.

    Wenn Sie eine progressive Invaliditätsstaffel vereinbaren, können Sie die Leistungen bei höheren Invaliditätsgraden deutlich verbessern. Dabei gilt: Je schwerer die Unfallfolgen, desto höher unsere Leistung. Sie können zwischen drei Alternativen wählen: 225, 350 und 500 Prozent Progression.

    Bei Vollinvalidität erhalten Sie jeweils das 2,25-Fache, das 3,5-Fache oder das 5-Fache der Versicherungssumme. Die Progressionsstaffeln wirken sich ab einem Invaliditätsgrad von 25 Prozent aus. Der PLUS-Tarif bietet im Vergleich zum BASIS- und OPTIMAL-Tarif einen verbesserten Verlauf in allen Progressionsarten.

    image with artdirection

  • Todesfallleistung.

    Bei Unfalltod von Erwachsenen und Kindern zahlen wir den Hinterbliebenen die vereinbarte Versicherungssumme aus, wenn die versicherte Person innerhalb eines Jahres an den Folgen des Unfalls stirbt. Wenn keine Invalidität eingetreten ist, zahlen wir auch dann, wenn die versicherte Person innerhalb des zweiten Jahres nach dem Unfall verstirbt.

  • Krankenhaustagegeld mit Genesungsgeld.

    Für jeden Tag des unfallbedingten Krankenhausaufenthaltes zahlen wir Ihnen Krankenhaustagegeld in vereinbarter Höhe – bis zu zwei Jahre lang ab dem Unfalltag. Beim PLUS-Tarif sind es sogar drei Jahre. Im Anschluss an den Krankenhausaufenthalt erhalten Sie von uns ein Genesungsgeld für die Anzahl an Tagen, für die Krankenhaustagegeld gezahlt wurde – begrenzt auf 100 Tage.

  • Unfallrente.

    Nach einem Unfall gefährden laufende Kosten, Einkommenseinbußen und zusätzliche Ausgaben wie z. B. für häusliche Pflege Ihren Lebensstandard. Um diese Nachteile auszugleichen, zahlen wir Ihnen die vereinbarte Unfallrente, solange Ihre körperliche oder geistige Leistungsfähigkeit mindestens durch 50 % Invalidität beeinträchtigt ist.

In Ihrem Tarif ohne Zusatzbeitrag mitversichert – eine Auswahl unserer weiteren Leistungen.

  • Gipsgeld.

    Wenn Sie Knochenbrüche erleiden, zahlen wir im OPTIMAL-Tarif einmalig 100 € Gipsgeld und im PLUS-Tarif sogar 500 €.

  • Gesundheitsschäden durch Infektionen.

    Wir leisten auch bei Gesundheitsschäden durch bestimmte Infektionen wie Tollwut, Wundstarrkrampf, Wundinfektionen oder Zeckenstiche. Im OPTIMAL- und PLUS-Tarif sind weitere Infektionen abgedeckt sowie Impfschäden und allergische Reaktionen auf Stiche und Bisse von Insekten.

  • Reha-Beihilfe.

    Benötigen Sie nach einem Unfall eine medizinische Reha-Maßnahme, bei der die ärztliche Behandlung nicht im Vordergrund steht, unterstützen wir Sie mit 1.500 Euro im OPTIMAL-Tarif und 5.000 Euro im PLUS-Tarif.

  • Sofortleistungen bei schweren Verletzungen.

    Führt ein Unfall zu schweren Verletzungen, wie z.B. Amputation einer Hand oder Querschnittslähmung, leisten wir einmalig 5.000 € im OPTIMAL- und 20.000 € im PLUS-Tarif.

  • Kosmetische Operationen.

    Wenn Ihr Aussehen unfallbedingt dauernd beeinträchtigt ist, übernehmen wir die Kosten für kosmetische Operationen – bis zu 10.000 € im BASIS-Tarif und bis zu 50.000 € inklusive Zahnbehandlungs- und Zahnersatzkosten für natürliche Zähne im OPTIMAL- und PLUS-Tarif.

  • Psychologische Betreuung.

    Bei schweren Verletzungen, wie beispielsweise einer Amputation oder nach einem Überfall, einer Geiselnahme sowie dem Unfalltod eines Angehörigen 1. Grades, kommen wir im PLUS-Tarif für die psychologische Betreuung mit bis zu zehn Sitzungen auf.

FAQs

Häufig gestellte Fragen zur Unfallversicherung für Kinder:

Umfassende Leistungen zum günstigen Preis. Jetzt Beitrag berechnen!

Infomaterial

Alle Informationen zum Download.



Vertragsbedingungen

Auf Wunsch senden wir Ihnen das Infomaterial auch gerne per E-Mail oder Post zu.
Infomaterial anfordern

Beitrag berechnen
Open Calculator