Über uns

Unsere Historie

Eine Geschichte von Ideenreichtum und Pragmatismus

image with artdirection

Die Geburtsstunde der WGV Gruppe liegt in den 1920er-Jahren. Nach dem Ersten Weltkrieg waren die finanziellen Mittel knapp und die Bevölkerung, der Staat und die Wirtschaft kämpften mit den Kriegsfolgen und der beginnenden Hyperinflation. Viele Versicherer kündigten den Städten und Gemeinden ihre Verträge und stellten Neuabschlüsse nur mit erheblichen Beitragserhöhungen in Aussicht. Eine untragbare Situation für viele Kommunen, die diese massiven Mehrkosten nicht aufbringen konnten.

Eine Lösung musste her! So wurde der damalige Geschäftsführer des Württembergischen Städtetags, Dr. Gottlieb Frank, beauftragt, sich mit der besorgniserregenden Versicherungssituation der württembergischen Kommunen zu beschäftigen. Nach umfangreicher Recherche und Diskussion wurde im April 1921 eine gemeinsame Selbstversicherung beschlossen: Der Württ. Gemeinde-Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit war geboren.

  • Die Anfangszeit

    Am 13. April 1921 unterzeichneten zehn Kommunen die Gründungsunterlagen der WGV im Stuttgarter Rathaus – Aalen, Geislingen, Göppingen, Heidenheim, Heilbronn, Ludwigsburg, Mühlacker, Saulgau, Ulm und Reutlingen. Drei Wochen später nahm die WGV ihren Betrieb mit anfangs nur einem Versicherungsprodukt auf: der kommunalen Haftpflichtversicherung.

    Der Verein wuchs rasant und bereits nach kürzester Zeit waren zahlreiche württembergische Gemeinden, Amtskörperschaften und Kirchengemeinden bei der WGV versichert. Nach nur wenigen Monaten erweiterte die WGV ihr Portfolio um weitere dringend von den Kommunen benötigte Produkte.

    Doch nicht nur die Mitgliederanzahl und das Versicherungsportfolio wuchsen – auch der Service für die Kunden und Partner wurde stetig verbessert. Während es früher üblich war, nur per Post und telefonisch zu kommunizieren, führte die WGV Mitte der 1970er-Jahre den kommunalen Außendienst ein, um den Kunden direkt vor Ort einen persönlichen Beratungsservice zu bieten.

  • Der Versicherer für alle

    Von Beginn an stand die WGV für ihr ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Daher wurde die Nachfrage nach privatem Versicherungsschutz immer größer. So ermöglichte die WGV Beamten der versicherungsberechtigten öffentlich-rechtlichen Körperschaften bereits Mitte der 1920er-Jahre, private Versicherungen abzuschließen. Damals eine kleine Revolution! In den 1950er-Jahren konnten schließlich auch Angehörige von Mitarbeitern des öffentlichen Dienstes versichert werden. Der große Durchbruch kam jedoch 1978 mit der Gründung einer eigenen Gesellschaft für Privatkunden. Seitdem ist die WGV bundesweit als stark wachsender und erfolgreicher Privatkunden-Versicherer tätig, der die gesamte Palette an Haftpflicht-, Unfall-, Sach-, Kfz- und Rechtsschutzversicherungen sowie der Lebens- und Rentenversicherungen bietet.

  • Gemeinsam stark

    Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ist die Württembergische Gemeinde-Versicherung a. G. unabhängig und trifft für die Sicherheit und den Erfolg aller Mitglieder und Mitarbeiter im Sinne des Gegenseitigkeitsprinzips Entscheidungen auf ökonomischer, gesellschaftlicher und sozialer Ebene. Diese Wurzeln sind bedeutend für die gesamte WGV Gruppe – ein großer Vorteil für alle Kunden.

    Es ist uns wichtig, der Gesellschaft etwas zurückzugeben und denjenigen zu helfen, die dringend Unterstützung benötigen. Daher hat die WGV 2007 die WGV-Stiftung, eine unabhängige Unternehmensstiftung, gegründet. Darüber hinaus engagiert sich die WGV Gruppe bei vielen sozialen und kulturellen Projekten und ist der Haupt- und Trikotsponsor des Deutschen Leichtathletik-Verbands e. V.

Der WGV Unternehmensfilm

Eine Erfolgsgeschichte ansprechend visualisiert

Damit die WGV zu diesem erfolgreichen Unternehmen heranwachsen konnte, brauchte es also zehn württembergische Kommunen, eine geniale Idee und etwas Mut. Dieser Mut sollte jedoch schnell belohnt werden und so bieten wir unseren Kundinnen und Kunden heute rund 100 Versicherungsprodukte an und betreuen ganze 5,6 Millionen Verträge. Und das immer unter dem Motto: „Gut versichert. Und gut ist.“

Erfahren Sie mehr in unserem eindrucksvollen Unternehmensfilm. Schauen Sie gerne rein und entdecken auch Sie die Erfolgsgeschichte der WGV Versicherung.

Unser Unternehmen

Die mit dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis

image with artdirection

Seit 1921 versorgt die WGV ihre Kunden mit umfassenden Versicherungslösungen. Mehr als 1.000 Mitarbeiter arbeiten bei der WGV daran, Privat- und Kommunalkunden bedarfsgerechten Versicherungsschutz anzubieten. Die WGV verfügt über mehr als 1 Mrd. Euro Eigenkapital und verwaltet über 5,6 Mio. Versicherungsverträge mit einem Beitragsvolumen von über 826 Mio. Euro.

image with artdirection

Die WGV Gruppe

  • Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G.

    Die Württembergische Gemeinde-Versicherung a. G. deckt im Stammland Württemberg als Kommunalversicherer den Versicherungsbedarf von Kommunen, kommunalen Unternehmen, kirchlich-sozialen Einrichtungen und Zweckverbänden.

    Sitz und Anschrift
    Tübinger Str. 55
    70178 Stuttgart

    Kontakt
    Tel: 0711 1695-1500
    Fax: 0711 1695-1100
    Internet: https://www.wgv.de
    E-Mail: kundenservice@wgv.de

    Rechtsform
    Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit
    Handelsregister: Amtsgericht Stuttgart HRB 547
    Versicherungsteuer-Nummer: 801/V90801006346
    Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE147802277

    Vorstand
    Dr. Klaus Brachmann (Vorsitzender)
    Ralf Pfeiffer
    Dr. Frank Welfens

    Aufsichtsbehörde
    Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
    - Bereich Versicherungen -
    Graurheindorfer Str. 108
    53117 Bonn

    Vorsitzender des Aufsichtsrats:
    Roger Kehle, Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg a.D.

  • WGV-Versicherung AG

    Seit über 40 Jahren ist die WGV-Versicherung AG bundesweit als stark wachsender und erfolgreicher Privatkunden-Versicherer tätig, der die gesamte Palette an Haftpflicht-, Unfall-, Sach-, Kfz- und Rechtsschutzversicherungen sowie der Lebens- und Rentenversicherung bietet.

    Sitz und Anschrift
    Tübinger Straße 55
    70178 Stuttgart

    Kontakt
    Telefon: 0711 1695-1500
    Fax: 0711 1695-8360
    Email: kundenservice@wgv.de

    Vorstand
    Dr. Klaus Brachmann (Vorsitzender)
    Ralf Pfeiffer
    Dr. Frank Welfens

    Rechtsform
    Aktiengesellschaft
    Handelsregister: Amtsgericht Stuttgart HRB 7479
    Versicherungsteuer-Nummer: 801/V90801005884
    UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:DE147802277

    Aufsichtsbehörde
    Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
    - Bereich Versicherungen -
    Graurheindorfer Str. 108
    53117 Bonn

    Vorsitzender des Aufsichtsrats:
    Roger Kehle, Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg a.D.

  • WGV-Lebensversicherung AG

    Die WGV-Lebensversicherung AG sichert mit ihren Lebensversicherungsprodukten bundesweit verschiedene Risiken finanziell ab und unterstützt mit entsprechenden Versicherungslösungen bei der privaten Altersvorsorge.

    Sitz und Anschrift
    Tübinger Straße 55
    70178 Stuttgart

    Kontakt
    Telefon: 0711 1695-1500
    Fax: 0711 1695-1100
    Email: lv@wgv.de

    Rechtsform
    Aktiengesellschaft
    Handelsregister: Amtsgericht Stuttgart HRB 14164
    UmsatzsteuerIdentifikationsnummer: DE147802277

    Vorstand
    Dr. Klaus Brachmann (Vorsitzender)
    Ralf Pfeiffer
    Dr. Frank Welfens

    Aufsichtsbehörde
    Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
    - Bereich Versicherungen -
    Graurheindorfer Str. 108
    53117 Bonn

    Vorsitzender des Aufsichtsrats:
    Roger Kehle, Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg a.D.

  • WGV Rechtsschutz-Schadenservice GmbH

    Die Schadenregulierung für alle WGV Rechtsschutzprodukte übernimmt die WGV Rechtsschutz-Schadenservice GmbH.

    Sitz und Anschrift
    Tübinger Straße 55
    70178 Stuttgart

    Kontakt
    Telefon: 0711 1695-5830
    Fax: 0711 1695-5831
    Email: rs-schaden@wgv.de

    Geschäftsführer
    Jochen Hägele

    Rechtsform
    Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
    Registergericht: Amtsgericht Stuttgart HRB 25334
    Umsatzsteuer-Ident.Nr. DE147802277

  • WGV-Informatik und Media GmbH

    Die WGV-Informatik und Media GmbH ist als zentrale Dienstleister für die Softwareentwicklung und die Informationstechnik der WGV zuständig. Darüber hinaus kümmert sie sich um Werbe- und Marketingleistungen.

    Sitz und Anschrift
    Tübinger Straße 55
    70178 Stuttgart

    Kontakt
    Olaf Bechtold
    E-Mail: olaf.bechtold@wgv-informatik.de
    Tel: 0711 1695-7510

    Rechtsform
    Gesellschaft mit beschränkter Haftung
    Registergericht: Amtsgericht Stuttgart HRB 725351
    UmsatzsteuerIdentifikationsnummer: DE230267257

    Geschäftsführer
    Dr. Klaus Brachmann
    Dr. Frank Welfens
    Olaf Bechtold

Die WGV Standorte

image with artdirection

Die WGV mit Hauptsitz in Stuttgart teilt sich in zwei Bereiche auf: das Kommunalkundengeschäft in Württemberg/ehem. Hohenzollern sowie das bundesweite Privatkundengeschäft. 1988 hat die WGV ihr erstes Servicezentrum in Ravensburg eröffnet und hat seitdem nach und nach in vielen deutschen Städten weitere Servicezentren eröffnet.

Heute gibt es WGV Servicezentren in:

Augsburg
Dresden
Düsseldorf
Essen
Frankfurt
Heilbronn
Köln
Leipzig
München
Nürnberg
Ravensburg
Stuttgart
Ulm
Unsere Strategie

Gemeinsam erfolgreich

image with artdirection

Seit 100 Jahren gehört die WGV zu den etabliertesten und erfolgreichsten Versicherungsgesellschaften in Deutschland. Mit fundierten Kenntnissen des Marktes, innovativen Technologien und einer Leidenschaft für überzeugenden Service arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WGV an bedarfsgerechten Versicherungslösungen.

Die WGV Produkte überzeugen in zahlreichen Vergleichstests auch aufgrund ihres ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnisses. Dabei geht es uns nicht um den schnellen Umsatz mit unseren Kunden, sondern darum, den WGV Kunden ein langanhaltendes Gefühl des „Gut-versichert-Seins“ zu bieten. Eine Philosophie, die jeder Einzelne spürt – und die uns am Markt von anderen Versicherungsgesellschaften unterscheidet.

Als Arbeitgeber pflegt die WGV eine familiäre und wertschätzende Unternehmenskultur, bietet sichere Arbeitsplätze mit Perspektiven und bildet Menschen für die Zukunft aus. Das moderne Unternehmen gehört zu den Top-Arbeitgebern der Region Stuttgart und bietet vielfältige Tätigkeitsfelder sowie unterschiedliche Einstiegsmöglichkeiten an. Mehr zu den Karrieremöglichkeiten bei der WGV finden Sie hier.

Wir überzeugen Sie:

1.Passgenauer Schutz

Bei der WGV erhalten Sie genau die Leistungen, die Sie brauchen, um rundum optimal abgesichert zu sein – ohne überflüssigen Schnickschnack.

2.Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Die WGV steht für Effizienz und niedrige Verwaltungskosten. Auch deshalb können wir Ihnen unsere leistungsstarken Versicherungsprodukte zu außergewöhnlich günstigen Preisen anbieten.

3.Individueller Service

Persönliche und kundennahe Beratung steht für uns an erster Stelle. Wir helfen Ihnen, das passende Versicherungspaket zu finden, Einsparungspotenziale zu erkennen und unterstützen Sie im Schadenfall schnell und unbürokratisch – ob telefonisch, online oder persönlich.

Unser Engagement

Die WGV setzt sich ein

image with artdirection

Wir verstehen es als unseren Auftrag, der Gesellschaft etwas zurückzugeben und denjenigen zu helfen, die dringend Unterstützung benötigen. Gerade auch als Kommunalversicherer ist die WGV Partner von vielen Gemeinden und anderen Institutionen mit gesellschaftspolitischer Verantwortung. Deren Anspruch an Verlässlichkeit und verantwortungsbewusstes Handeln wollen wir gerecht werden. Wir engagieren uns daher aktiv und setzen uns mit Herz und Leidenschaft sozial und kulturell ein.

  • Die WGV-Stiftung

    Die WGV-Stiftung ist die selbstständige Unternehmensstiftung der Württembergische Gemeinde-Versicherung a. G. Seit 2007 fördert die WGV-Stiftung kulturelle und soziale Projekte und Initiativen in Württemberg. Mit ihrer Arbeit unterstützt die WGV-Stiftung Projekte, die aktiv zum gesellschaftlichen Fortschritt beitragen, und übernimmt gesellschaftliche Verantwortung.

    Informationen zur Stiftung, den verschiedenen geförderten Projekten und Förderrichtlinien finden Sie hier.

  • Sponsoring

    Die WGV ist seit 2020 Hauptsponsor und offizieller Trainingspartner der Deutschen Leichtathletik-Nationalmannschaft. Die Sportart Leichtathletik ist eine attraktive Sportart und steht für Fairness und Transparenz – Werte, die auch wir als Versicherungsunternehmen leben. Darum freuen wir uns besonders, die zahlreichen Sportlerinnen und Sportler des Deutschen Leichtathletik Verbands e. V. (DLV) bei ihrem Streben nach Höchstleistungen zu unterstützen.

    Mehr Informationen zu der Sponsoring-Kooperation finden Sie hier.

  • Die WGV setzt sich ein

    Unabhängig von der Stiftung und dem Sponsoring engagiert sich die WGV seit Jahren – auch außerhalb des Versicherungsgeschäfts. Schon in den früheren Jahren vergab die WGV Darlehen an Gemeinden und Amtskörperschaften sowie an Spar- und Girokassen. Sie tätigte großzügige Spenden, beispielsweise an den Landesverband Baden-Württemberg des Deutschen Roten Kreuzes, und gründete zusammen mit dem Radiosender Antenne 1 die Initiative „Achtung Kinder!“ zum Schuljahresbeginn.