
Focus Money Ausgabe 20/2022
An der Diskussion, ob Scherben Glück bringen, wollen wir uns hier nicht beteiligen. Hier geht es eher darum, dass kaputtes Glas in der Regel eine Stange Geld kostet. Mit dem Zusatzbaustein Glasversicherung schützen Sie sich vor diesen Kosten – und zwar bei Glasbruch durch fremdes und eigenes Verschulden. Also auch durch grobe Fahrlässigkeit.
Wussten Sie schon, dass die WGV Versicherung in Sachen Preis & Leistung zu den Besten gehört? Oder zu den Fairsten. Kommt eben ganz drauf an, von welchen Experten wir gerade getestet wurden.
Weitere Informationen zum ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis der WGV
Focus Money Ausgabe 20/2022
Sie sichert die Verglasung Ihres Einfamilienhauses oder Ihrer Wohnung im Mehrfamilienhaus ab.
Die Haushaltsglasversicherung umfasst 2 Verglasungsarten:
Glas- und Kunststoffscheiben von Bildern, Schränken, Vitrinen, Stand-, Wand- und Schrankspiegel, Glasplatten, Aquarien/Terrarien, Glasscheiben und Sichtfenster von Öfen, Elektro- und Gasgeräten, Glaskeramik-Kochflächen.
Künstlerisch bearbeitete Glasscheiben, -spiegel und -platten sind bis 2.500 Euro mitversichert. Nicht versichert sind Beleuchtungskörper.
Glas- und Kunststoffscheiben (Normal- und Isolierverglasungen) von Fenstern, Türen, Balkonen, Terrassen, Wänden, Wintergärten, Veranden, Loggien, Wetterschutzvorbauten, Dächern, Brüstungen, Duschkabinen, Glas-/Kunststoffabdeckungen von Sonnenkollektoren, Lichtkuppeln, Glasbausteine und Profilbaugläser.
Für Mehrfamilienhäuser bieten wir eine Pauschalversicherung in zwei Varianten an. Sie können wählen zwischen einer Gebäudeglasversicherung für das gesamte Gebäude (Variante A) oder die Versicherung einschränken auf Räume und Gebäudeteile, die dem allgemeinen Gebrauch dienen (Variante B).
Sie hören einen lauten Knall aus Ihrem Badezimmer: Die Glaskabine Ihrer Dusche ist in 1.000 Scherben zersprungen.
Endlich ist Frühling. Beim Frühjahrsputz Ihrer Fenster stellen Sie fest, dass ein Fenster einen Riss über die gesamte Scheibe hat.
Bei einem Kochabend mit Freunden fällt Ihnen der Topf auf das Cerankochfeld. Dieses ist in der Folge komplett gesprungen.
Auf Wunsch senden wir Ihnen das Infomaterial auch gerne per E-Mail oder Post zu.
Sehen Sie sich gerne auch unsere anderen Ratgeberartikel rund um Ihren Alltag an.
Aktuelles & Ratgeber