Wissenswertes.
Rückstau entsteht, wenn bei Starkregen die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr vollständig aufnehmen kann. Das kann zur Überflutung von Kellern und tiefer gelegenen Gebäudeteilen führen.
Unter Elementarschaden versteht man Schäden, die durch das Wirken der Natur entstehen. Neben den bereits versicherten Elementarschäden wie Sturm und Hagel bieten wir die Möglichkeit, weitere Gefahren mit abzudecken. Auf Wunsch erhalten Sie den erweiterten Schutz gegen Elementargefahren auch ohne Selbstbeteiligung.
Für alle, die Ihr Fahrrad regelmäßig an der frischen Luft nutzen und abstellen, empfehlen wir den zusätzlichen Fahrraddiebstahlschutz.
Mehr InformationenGeht Glas zu Bruch, steigen die Kosten oft in astronomische Höhen. Unser Tipp für klare Sicht: Die zusätzliche Glasversicherung.
Mehr erfahrenSchlüssel abhandengekommen oder ausgesperrt? Mit dem Haus- und Wohnungsschutzbrief ist der Notfall-Schlüsseldienst schon unterwegs.
Mehr erfahrenEs schüttet „wie aus Kübeln“. Da der Boden das Wasser nicht mehr aufnehmen kann, staut es sich bereits im Eingangsbereich und drückt zur Haustüre herein.
Im Wäschekeller drückt das Wasser zum Bodenablauf hinein. Der gesamte Keller ist bereits überflutet. Die Kanalisation kann die Wassermassen nicht mehr vollständig aufnehmen und es kommt zur Überflutung Ihres Kellers.