Tipp 5
Mit einem Sonnenbrand ist nicht zu spaßen. Er ist nämlich nicht nur sehr schmerzhaft, sondern kann auch irreversible Hautschäden verursachen. Durch eine übermäßige Sonneneinstrahlung wird die Haut dünner, wodurch sie wiederum anfälliger ist, zu Pigmentflecken neigt und generell schneller altert.
Zudem heißt es nicht ohne Grund, dass die Haut nichts vergisst: Bereits häufige Sonnenbrände, die Sie im Jugendalter erlitten haben, können im Erwachsenenalter zu schwerwiegenden Hautkrebserkrankungen führen. Seit mehreren Jahrzehnten nimmt so die Zahl jener, die an schwarzem Hautkrebs erkranken, stetig zu. Allein im Jahr 2021 erkrankten deutschlandweit mehr als 230.000 Menschen an Hautkrebs. Um sich vor genau diesem Szenario zu schützen, sollten Sie daher immer ausreichend Sonnenschutz verwenden.