In vielen Bundesländern und Gemeinden gelten spezielle Verkehrsregeln für Fahrradfahrer. Für Ihren Wohnort finden Sie diese in der Regel beim örtlichen Straßenverkehrsamt. Es gibt jedoch auch einige Vorschriften, die deutschlandweit gültig sind:
- Einsatz von Handsignalen im Straßenverkehr, um Gefahrensituationen zu vermeiden
- Befahren der richtigen Straßenseite: Fahren Sie nie in die entgegengesetzte Verkehrsrichtung.
- Beachtung des Rechtsfahrgebots: Als Radfahrer dürfen Sie demnach nicht in der Mitte der Fahrbahn fahren.
„Autsch!“ – Egal, ob Sie als Fußgänger oder Radfahrer unterwegs sind: Unfälle lassen sich trotz aller Vorsicht leider nicht immer vermeiden. Damit Sie im Falle eines Unfalls aber bestmöglich abgesichert sind, legen wir Ihnen die
WGV Unfallversicherung ans Herz!