„My home is my castle”. Obwohl dieses Sprichwort dem Englischen entsprang, können wir dies auch in Deutschland gut nachvollziehen: Mein Zuhause ist mein Reich. Schließlich möchte man sich in der eigenen Wohnung, im eigenen Haus, Loft oder Apartment nicht nur wohl, sondern auch sicher fühlen. Das gilt auch für die Wertsachen und Wertgegenstände, die man in Schränken, in Schubladen oder im Sekretär verstaut. Vielleicht ist der Sekretär ja selbst ein kleines Vermögen wert – und sollte versichert sein, wenn man eines Abends voller Entsetzen feststellen muss, dass die Tür aufgebrochen ist, die Wohnung abgebrannt oder unter Wasser steht.
Deshalb besitzen über drei Viertel aller Haushalte in Deutschland eine sogenannte Hausratversicherung. Die schützt die liebsten Dinge nämlich nicht nur vor Feuer, Wind und Wasser – sondern eben auch vor Einbrechern. Und bei über 150.000 gemeldeten Fällen im Jahr ergibt der Abschluss einer Hausratversicherung mehr als Sinn. Umfragen zeigen, dass in 30% aller Wohnungen und Häuser immer noch höhere Bargeldsummen, Wertpapiere und Co. in Verstecken schlummern. Leider sind diese Verstecke für Langfinger meist ganz einfach zu finden und daher mehr als ungeeignet.