„Vorsorge ist besser als Nachsorge.“ – Diese Weisheit gilt für alle Lebensbereiche, besonders jedoch in Bezug auf Ihre Versicherungen. Doch leider schiebt man dieses Thema immer wieder gerne auf, obwohl es sich durchaus lohnen kann, bereits früh für seine Familie vorzusorgen. Stößt einem Elternteil beispielsweise etwas zu, kann dies für Partner und Kind im schlimmsten Fall den Existenzverlust bedeuten. Vor allem, wenn ein hoher Kredit für eine Immobilie über viele weitere Jahre abbezahlt werden muss.
Um solch ein Szenarium zu verhindern, raten Experten zu einer Lebensversicherung, doch hier gibt es einiges zu beachten: Eine der bekanntesten Versicherungen ist die
Kapital-Lebensversicherung , die die Familie des Versicherungsnehmers ebenfalls absichert, wenn dieser verstirbt. Wir empfehlen Ihnen jedoch, Todesfallschutz und Altersvorsorge klar voneinander zu trennen. So sorgen Sie durch den Abschluss einer Risiko-Lebensversicherung für den finanziellen Schutz Ihrer Liebsten vor, während eine
Rentenversicherung Ihre flexible Altersvorsorge abdeckt.