Was hilft gegen Rückstau?
Gegen Rückstau hilft eine sogenannte Rückstauklappe, vorausgesetzt die Ablaufstelle liegt unterhalb des Straßenniveaus. Sie wird in die Abwasserleitung eingebaut und verhindert, dass Wasser aus der überlasteten Kanalisation zurück ins Haus gedrückt wird. Bei normalem Betrieb bleibt sie offen, bei Rückstau schließt sie automatisch und schützt so Räume vor Überflutung. Je nach Modell kann es auch sein, dass die Rückstauklappe manuell geschlossen werden muss.
Der Einbau einer Rückstauklappe wird in vielen Kommunen empfohlen – verpflichtend ist er aber meist nicht. Jedoch gehört eine Rückstausicherung mittlerweile zum allgemeinen Standard und sollte daher in Neubauten immer installiert werden.