
Privathaftpflicht
ab 2,50 €* im Monat * Weiterführende Informationen ansehenImmer wieder gibt es Gesetzesänderungen, neue Regelungen und Anpassungen bei bestehenden Prozessen, die unseren Alltag in Deutschland betreffen können.
Dabei nicht den Überblick zu verlieren ist gar nicht so einfach! Deshalb haben wir für Sie eine Übersicht für das Jahr 2025 zusammengestellt, die wir regelmäßig aktualisieren. Damit wissen Sie jeden Monat, was es Neues gibt.
Neuer Monat, neue Gesetze und wichtige Regelungen. Was sich im Juli für Sie ändert, haben wir kompakt zusammengefasst:
Neben einer Menge Sonnenschein bringt uns der Juni auch einige spannende Neuerungen. Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst:
Mit dem Mai zieht der Frühling endgültig ein – und bringt wie jedes Jahr frischen Wind und neue Entwicklung mit sich. Wir haben für Sie zusammengefasst, was sich diesen Monat ändert:
Mit dem April steht nicht nur Ostern vor der Tür, sondern auch wieder eine ganze Menge an Gesetzesänderungen und Neuerungen. Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst:
Am 20. März ist es offiziell so weit: Der Frühling beginnt und mit ihm stehen viele spannende Neuerungen vor der Tür! Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen und aktuellen Themen im März zusammengestellt, damit Sie bestens informiert in die neue Jahreszeit starten.
Damit Sie zwischen Valentinstag und Fasching nicht den Überblick verlieren, haben wir für Sie wieder die wichtigsten Neuerungen des Monats kompakt zusammengestellt:
Neues Jahr, viele Neuerungen? Zum Jahreswechsel ist es meist turbulent und schnell hat man etwas Wichtiges versäumt. Wir haben für Sie zusammengefasst, welche Gesetzesänderungen und andere Neuerungen im Januar anstehen.
Wer an seinem Fahrzeug eine orangefarbene TÜV- oder HU-Plakette hat, muss 2025 zur Prüfstelle und bekommt - wenn es keine technischen Mängel gibt - einen neuen gelben Aufkleber.
Schneller als uns vielleicht lieb wäre, ist das Jahr 2024 vorübergezogen und nähert sich allmählich seinem besinnlichen Finale. Während eine Mischung aus schönen Momenten und Vorweihnachtsstress im Dezember vorherrschen, gibt es natürlich auch einige spannende Neuerungen, die wir für Sie zusammengefasst haben:
Der November ist da – und vielleicht sind auch Sie schon langsam im Weihnachtsfieber. Während die Tage nun also immer kürzer und kälter werden, bringt der November auch spannende Neuerungen mit sich. Was für Sie wichtig sein könnte, finden Sie hier im Überblick:
Der Herbst hält endgültig Einzug – und der Oktober folgt ihm mit einigen neuen Regelungen und spannenden Ereignissen. Was sich alles ändert, haben wir für Sie zusammengestellt.
Was sich im September so alles ändert? – Wir verraten es Ihnen!
Der August ist da – und mit ihm auch wieder neue Gesetze, Regelungen und spannende Ereignisse. Was sich im August für Sie ändert und worauf Sie sich freuen können, haben wir zusammengestellt.
Der Juli bietet gute Chancen für sommerlich warme Temperaturen. Damit Sie dabei stets einen kühlen Kopf bewahren und auf dem neuesten Stand sind, haben wir die wichtigsten Änderungen für Sie zusammengefasst.
Der Juni ist gestartet! Neuer Monat, neue Gesetze, neue Regelungen und jede Menge Ereignisse. Was sich im Juni für Sie ändert, haben wir für Sie zusammengefasst.
Der Mai bietet uns nicht nur einige Feiertage, sondern auch verschiedene Gesetzesänderungen und Neuerungen für Verbraucherinnen und Verbraucher. Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst:
Nachdem am 31. März die Zeit umgestellt wurde, starten wir zwar mit einer Stunde weniger in den April, dafür aber mit jeder Menge Neuerungen. Wir haben das Wichtigste für Sie zusammengefasst:
Auch im März mangelt es wieder nicht an Neuerungen und Gesetzesänderungen. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst, die Sie auf dem Zettel haben sollten:
Der kürzeste Monat des Jahres hat einiges zu bieten: Neben dem Valentinstag erreicht die fünfte Jahreszeit ihren bunten Höhepunkt. Was der Februar noch in petto hat, erfahren Sie bei uns.
Alles neu im Jahr 2024? Wir verraten Ihnen welche Gesetzesänderungen und andere Neuerungen der Januar für Sie im Gepäck hat.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und mit dem Dezember stehen Weihnachten und Silvester vor der Tür. In diesem letzten Monat des Jahres steht bei den Meisten noch so einiges an und man gerät zwischen Weihnachtsbesorgungen und dem Jahreswechsel des Öfteren in Stress. Damit Sie trotzdem nicht den Überblick verlieren, welche relevanten Neuerungen im Dezember anstehen, haben wir für Sie die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
Ganz allmählich bewegen wir uns Richtung Winter und bei dem einen oder anderen steigt bereits die Vorfreude auf die Weihnachtszeit. Was der November alles an Neuerungen im Wintergepäck hat, haben wir für Sie zusammengefasst.
Der Oktober bringt den von vielen herbeigesehnten Herbst inklusive goldener Blätter, herrlich dampfender Teetassen und kuscheligen Nachmittagen auf der Couch. Doch damit nicht genug, denn er bringt auch einen Schwung an Neuerungen, die wir für Sie zusammengefasst haben.
Auch wenn sich die letzten Augusttage bereits sehr herbstlich angefühlt haben, geben wir die Hoffnung nicht auf, dass der September neben einer Vielzahl an Neuerungen auch noch ein paar Spätsommertage in petto hat. An Gesetzesänderungen und Neuerungen für Verbraucherinnen und Verbraucher mangelt es im September zumindest nicht. Hier finden Sie die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
Die trägen Tage des Hochsommers sind da, viele sind bereits in ihren Jahresurlaub aufgebrochen und ein entspanntes Sommergefühl hat sich ausgebreitet: Das typische Sommerloch. Allerdings nicht bei der WGV! Während Gesetzesänderungen und Neuerungen für Verbraucherinnen und Verbraucher eine Sommerpause einlegen, gibt es bei der WGV viel Neues zu berichten.