Die günstige Wohngebäude- und Glasversicherung der WGV

Wohngebäudeversicherung

  • Inklusive Wärmepumpen und Balkonkraftwerke
  • Bis zu 20 Jahre lang Neubaurabatt – bis zu 55 % Ersparnis
  • Schützt bei Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, und Weiteren Elementargefahren
  • Sturmschäden bereits ab Windstärke 7 versichert
  • Leistet im OPTIMAL- und PLUS-Tarif auch bei grober Fahrlässigkeit

Ihre Wohngebäudeversicherung

ab 11,76 €* im Monat

Beitrag berechnen
rating stars
- / 5
aus - Bewertungen
Die günstige Wohngebäude- und Glasversicherung der WGV

Ihre Wohngebäudeversicherung

ab 11,76 €* im Monat

Beitrag berechnen

Wohngebäudeversicherung

  • Inklusive Wärmepumpen und Balkonkraftwerke
  • Bis zu 20 Jahre lang Neubaurabatt – bis zu 55 % Ersparnis
  • Schützt bei Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, und Weiteren Elementargefahren
  • Sturmschäden bereits ab Windstärke 7 versichert
  • Leistet im OPTIMAL- und PLUS-Tarif auch bei grober Fahrlässigkeit
rating stars
- / 5
aus - Bewertungen

Eine Wohngebäu­deversicherung ist wichtig

Ein Schaden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel oder andere Naturgewalten kann Sie schnell tausende Euro kosten. Sorgen Sie jetzt vor!

Unsere Leistungen

Überzeugende Gründe für Ihre Wohngebäudeversicherung bei der WGV

icon

Niedrige Beiträge heben die Stimmung: Unsere Wohngebäudeversicherung hat unverändert günstige Beitragssätze seit 1998.

icon

Bis zu 55 % Neubaurabatt: Dieser reduziert sich jährlich und entfällt ab einem Gebäudealter von 21 Jahren.

icon

Schutz auch bei grober Fahrlässigkeit im OPTIMAL- und PLUS-Tarif versichert.

icon

Ergänzende Produkte, etwa für Bauherren oder Haus- und Grundbesitzer .

Sie wollen wissen, wie gefährdet Ihre Region ist?

Jetzt das Gefahrenrisiko für Ihre Region ermitteln

Sie wollen wissen, wie gefährdet Ihre Region ist? Finden Sie es in nur wenigen Sekunden mit dem Naturgefahren-Check des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. heraus. Einfach die Postleitzahl Ihres Wohnortes eingegeben und schon sagen wir Ihnen, wie teuer und schwerwiegend die vergangenen Naturgefahren in Ihrer Region gewesen sind.

Das sagen unsere Kunden

rating stars
- / 5
aus - Bewertungen

Hier leistet die Wohngebäudeversicherung

Abgesichert

Abgesichert

Abgesichert

Abgesichert

Abgesichert

Leistungen & Tarife

Wählen Sie die Leistungen, die zu Ihrem Leben passen

BASIS

Solider Schutz zum fairen Preis

Leitungswasser, Rohrbruch und Frost

Schäden an Grundstücksbestandteilen

bis 5.000 €

Brand, Blitzschlag, Implosion, Explosion/Verpuffung

(auch Schäden durch Blindgänger)

Schäden durch Sturm und Hagel

(ab Windstärke 7)

Beitrag berechnen
Unsere Empfehlung
Beliebtes Tarif-Icon

OPTIMAL

Preis-Leistungs-Sieger

Alle Leistungen aus dem

BASIS-Tarif

Grobe Fahrlässigkeit

Schäden an Grundstücksbestandteilen

bis 30.000 €

Böswillige Beschädigung auch Graffiti

Gebäudebeschädigung durch Rettungskräfte

Zuleitungsrohre außerhalb des Grundstücks, die der Versorgung des versicherten Gebäudes dienen

Beitrag berechnen

PLUS

Der leistungsstarke Rundumschutz

Alle Leistungen aus dem

OPTIMAL-Tarif

Leistungs-Update-Garantie

Schäden an Grundstücksbestandteilen

bis zur Versicherungssumme inkl. Gewächshäuser bis 20 qm

Innere Unruhen

Datenrettungskosten

bis 4.000 €

Darlehenszinsen

bis 30.000 €, 24 Monate

Bissschäden durch z. B. Marder an elektrischen Anlagen

Ableitungsrohre auf dem Grundstück, die der Entsorgung des versicherten Gebäudes dienen

bis 20.000 €

Nässeschäden durch undichte Fugen

Beitrag berechnen

Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.

Schutz für Wärmepumpe und Balkonkraftwerk inklusive!

Mit unserer Wohngebäudeversicherung sind auf dem Versicherungsgrundstück sowohl Wärmepumpen als auch Balkonkraftwerke (gemäß EEG-Gesetz) abgesichert.
Unser Rat: Im OPTIMAL- und im PLUS-Tarif ist auch Schutz bei Diebstahl enthalten.

Sinnvolle Ergänzungen

Schlüssel abhandengekommen oder ausgesperrt? Mit dem Haus und Wohnungsschutzbrief ist der Notfall Schlüsseldienst schon unterwegs. Geht Glas zu Bruch, springt die zusätzliche Glasversicherung ein.

Klicken Sie auf die Bausteine für mehr Informationen.

Weitere Möglichkeiten zu sparen

Ab dem dritten Produkt: 5 % Kfz-Rabatt und mehr!

Auf MeineWGV können Sie sich ab sofort Jahr für Jahr satte 5 % Rabatt auf Ihre bei uns versicherten Pkw in der Kfz-Haftpflicht und Kaskoversicherung sowie auf Ihre Hausrat-, Haftpflicht-, Rechtsschutz- und Wohngebäudeversicherung sichern. Wie das geht? Ganz einfach: Je mehr WGV Versicherungsprodukte Sie haben, desto mehr Rabatte erhalten Sie!

Jetzt anmelden und lossparen

Unser Rat: Wärmepumpen gegen Diebstahl absichern!

Im OPTIMAL- und im PLUS-Tarif ist Ihre Wärmepumpe auf dem versicherten Grundstück gegen Diebstahl und böswillige Beschädigung bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme abgesichert.

WGV Blaulicht-Tarif

Als ehrenamtlicher Mitarbeitende bei der Freiwilligen Feuerwehr, dem THW oder einem der medizinischen Rettungsdienste erhalten Sie mit dem WGV Blaulicht-Tarif einen Rabatt auf den Normaltarif unserer Wohngebäudeversicherung.

Zum WGV Blaulicht-Tarif

Noch mehr Vorteile für Sie

Gebäude, Ausstattung und vieles mehr

Sie haben teures Parkett verlegt oder Ihren Wohnraum um einen schönen Wintergarten erweitert? Kein Problem, bei uns erstreckt sich der Versicherungsschutz nicht nur auf den reinen Baukörper Ihres Gebäudes. Wir versichern auch verschiedene Ein- und Ausbauten, wie z. B. fest verlegte Fußbodenbeläge, Solaranlagen und Markisen automatisch mit.

Photovoltaikanlagen und Nebengebäude wie Garagen, Carports oder Gartenhäuser sind ebenfalls mitversichert, sofern vertraglich vereinbart.

Immer die richtige Versicherungssumme

Mit der Wohngebäudeversicherung ist Ihr Gebäude im Schadenfall zum „gleitenden Neuwert Plus“ versichert. Das heißt, wir ersetzen Ihnen bei einem zerstörten Gebäude die zum Schadenzeitpunkt erforderlichen ortsüblichen Neubaukosten und bei einem beschädigten Gebäude die notwendige Reparatur. Dabei passt sich die Versicherungssumme automatisch den aktuellen Baupreisen an.

Unterversicherungsverzicht als Vertragsbestandteil

Nur wenn Ihre Angaben zu Ihrer Immobilie vollständig und korrekt sind, können wir entstehende Schäden in vollem Umfang ersetzen. Ist die Versicherungssumme zu gering angesetzt, kann ein Schaden nur anteilig ersetzt werden. Deshalb übernehmen wir die Berechnung der Versicherungssumme für Sie. Ihr Vorteil: Der Unterversicherungsverzicht wird automatisch Vertragsbestandteil.

Vorsorgeversicherung bei Veränderungen

Sie haben nachträglich einen Wintergarten an- oder das Dachgeschoss für Ihre Kinder ausgebaut? Wir wissen, dass man in der Bauphase viel um die Ohren hat. Deshalb versichern wir alle An-, Um- und Ausbauten im laufenden Jahr automatisch mit. Teilen Sie uns nachträgliche Änderungen dennoch unbedingt mit – nur dann können wir den Unterversicherungsverzicht im kommenden Jahr beibehalten.

Gehen Sie auf Nummer sicher: Mit dem PLUS-Tarif genießen Sie auch nach Ende des laufenden Jahres Vorsorgeschutz - bis 50.000 € und ohne zeitliche Begrenzung.

Erweiterter Schutz für Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von maximal 30 kWp

Unsere Wohngebäudeversicherung kann Ihre Photovoltaikanlage – dazu zählen Solarmodule, Energiespeicher, Montagerahmen, Befestigungselemente, Mess-, Steuer- und Regeltechnik, Wechselrichter und Verkabelung – bereits gegen Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel und Weitere Elementargefahren absichern. Schäden durch Vandalismus, Bedienungsfehler, Feuchtigkeit oder Fahrlässigkeit sind damit jedoch nicht abgedeckt.

Mit dem Erweiterten Schutz für Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von maximal 30 kWp genießen Sie die Sicherheit einer sogenannten Allgefahrendeckung inklusive einer Ertragsausfallversicherung. Haben Sie die Anlage beispielsweise falsch bedient und produzieren deshalb keinen Strom mehr, übernehmen wir die Kosten für die Schäden an den empfindlichen Elektronikteilen und ersetzen die ausgefallenen Erträge sowie den Nutzungsausfall für Ihren Eigenbedarf.

Beitragsfreier Feuerrohbauschutz

Während des Rohbaus ist das Gebäude 36 Monate lang über eine beitragsfreie Feuerrohbauversicherung geschützt. Versicherungsschutz besteht für Schäden durch…

  • Brand
  • Nutzwärme
  • Blitzschlag
  • Überspannung durch Blitz
  • Explosion/Verpuffung
  • Implosion
  • Anprall/Absturz eines Luftfahrzeuges
  • Überschalldruckwellen

Übrigens: Der Versicherungsschutz erstreckt sich auch auf Baustoffe, die auf dem Baugrundstück gelagert werden. Sobald Ihr Haus bezugsfertig ist, erweitert sich der Versicherungsschutz um den vereinbarten Umfang.

Sparen durch Selbstbeteiligung

Entscheiden Sie, bis zu welcher Höhe Sie Schäden selbst übernehmen wollen und reduzieren Sie durch eine Selbstbeteiligung Ihren Versicherungsbeitrag. Wir bieten Ihnen diese Selbstbeteiligungs-Varianten:

  • 0 €
  • 250 €
  • 500 €
  • 1.000 €

Folgekosten inklusive

Die WGV Wohngebäudeversicherung übernimmt bei Gebäudeschäden auch zahlreiche Folgekosten.

Technologiefortschritt und öffentlich-rechtliche Vorschriften

Bei einem Brand wird Ihre haustechnische Anlage stark beschädigt. Die bisherige Anlage ist nicht mehr erhältlich, Sie lassen das neueste Folgemodell einbauen. Auch Vorschriften für die Instandsetzung des Dachstuhls führen zu Mehrkosten.

Preissteigerungen

Steigende Baustoffpreise zwischen Schadeneintritt und Beginn des Wiederaufbaus erhöhen die Kosten deutlich.

Kosten für provisorische Maßnahmen

Bei einem Sturm werden Fenster und Türen stark beschädigt. Sie benötigen Behelfstüren und Notverglasungen.

Schadenabwendungs- und -minderungskosten

Durch einen Sturm wurde das Dach abgedeckt – die Abdeckung mit einer Folie oder Plane ist erforderlich.

Mehrkosten für behördlich nicht vorgeschriebene energetische Modernisierung

Sie wollen Ihre durch eine Überschwemmung zerstörte Ölheizung durch eine Luft-Wärmepumpenheizung ersetzen. Dafür erhalten Sie von uns im OPTIMAL-Tarif bis zu 5.000 € und im PLUS-Tarif sogar bis zu 20.000 €.

Mehrkosten für umweltfreundliche Baustoffe

Als Folge eines Leitungswasserschadens muss Ihre gesamte Wohnung neu gestrichen werden. Hierfür möchten Sie umweltfreundliche Kreidefarbe verwenden. Wir bezuschussen Ihr Vorhaben mit bis zu 5.000 € im OPTIMAL-Tarif und mit bis zu 20.000 € im PLUS-Tarif.

Mehrkosten für alters- bzw. behindertengerechten Wiederaufbau

Nach einem Brandschaden entscheiden Sie sich als Ersatz für die zerstörte Badewanne für die Installation einer barrierefreien Dusche. Wir unterstützen Sie mit bis zu 5.000 € im OPTIMAL-Tarif und im PLUS-Tarif mit bis zu 20.000 €.

Das sagen unsere Kunden

rating stars
- / 5
aus - Bewertungen

Die häufigsten Fragen zur Wohngebäudeversicherung

Mit welcher Versicherungssumme ist mein Wohngebäude versichert?

Ihre individuelle Versicherungssumme wird im Versicherungsvertrag vereinbart. Sie geben uns Angaben zur Bauart des Gebäudes sowie Wohnfläche, Geschosse usw. und wir ermitteln den Versicherungswert. Als Versicherungswert wird der „Gleitende Neuwert Plus“ vereinbart.

Wie setzt sich die Wohnfläche zusammen?

Die Wohnfläche ist die Grundfläche einer Wohnung einschließlich der Hobbyräume. Bei einem Wohn- und Geschäftsgebäude wird die gewerblich genutzte Fläche zur Wohnfläche gezählt.

Nicht zur Wohnfläche zählen Balkone, Loggien, Terrassen und Treppen. Kellerräume und Speicherräume zählen nur dann zur Wohnfläche, wenn diese zu Wohn- und Hobbyzwecken ausgebaut sind. Flächen mit Dachschrägen sind ohne Abzüge voll zu berücksichtigen.

Besteht Versicherungsschutz bei Schäden durch grobe Fahrlässigkeit?

Beim Abschluss eines OPTIMAL- oder PLUS-Tarifs verzichten wir auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit.

Benötige ich auch eine Absicherung gegen Leitungswasserschäden, wenn ich bereits eine Hausratversicherung abgeschlossen habe?

Ja, Sie benötigen die Absicherung, wenn Sie Ihr Gebäude vor den Folgen eines Leitungswasserschadens schützen wollen. Hierzu zählen z. B. Schäden an Böden und Wänden. Über die Hausratversicherung ist nur Ihr Mobiliar abgesichert.

Gibt es einen Rabatt für Neubauten?

Bis zu 55 % Neubaurabatt: Dieser reduziert sich jährlich und entfällt ab einem Gebäudealter von 21 Jahren.

Was ist der Unterschied zwischen einer Anbau- und einer Einbauküche?

Eine Anbauküche ist eine Standardküche, die in einer Wohnung eingebaut wird und in eine andere Wohnung mitgenommen werden kann. Eine Anbauküche ist in der WGV Hausratversicherung , als auch im PLUS-Tarif der WGV Wohngebäudeversicherung mitversichert.

Eine Einbauküche ist eine vom Schreiner maßgefertigte Küche, die eingebaut wurde und in keine andere Wohnung passt. Die Absicherung einer Einbauküche ist in unserer Wohngebäudeversicherung enthalten.

Alle Informationen zum Download

Andere Kunden interessierten sich auch für

*Versicherte Gefahren: Feuer, Sturm/Hagel, Weitere Elementargefahren. Berechnungsgrundlage: Einfamilienhaus mit Garage, 150 m2 Wohnfläche, Erd- und Obergeschoss, ausgebautes Dachgeschoss, Gebäude ist unterkellert, massives Gebäude mit nicht brennbarer Fassade und harter Dacheindeckung, 71522 Backnang, Baujahr 2024, kein öffentlicher Dienst, BASIS-Tarif, 250 € Selbstbeteiligung, Monatsbeitrag einschließlich gesetzlicher Versicherungssteuer von zzt. 16,34 % (Stand: Januar 2025)
** Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung des Naturgefahren-Checks Ihre Daten direkt bei dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. gespeichert werden. Die im Naturgefahren-Check einzugebenden Daten werden von der WGV weder erhoben noch gespeichert oder sonst verarbeitet.