Oma Marlies’ Armor Schnitte in neuem Gewand

Wenn traditionelle Familienrezepte auf eine frische Interpretation treffen, entsteht ein feines Gebäck: zarte Mürbeteigkekse, fruchtig gefüllt und mit einem erfrischenden Zitronenguss überzogen. Dieses besondere Rezept stammt aus der Familie unserer WGV-Konditorin Rebecca – von ihrer Oma Marlies – und wurde von Rebecca liebevoll modern interpretiert.

Zutaten

  • 100 g Puderzucker
  • 200 g kalte Butter
  • 300 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 1 TL Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 1 Prise Salz
  • 1 Messerspitze Backpulver
  • 40 g Eigelb (ca. 2 Eigelb)
  • Erdbeerkonfitüre zum Füllen
  • Puderzucker und Zitronensaft für den Guss

Zubereitung

  • Die kalte Butter in Stückchen schneiden und mit Puderzucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb, Salz und Eigelb verkneten.
  • Mehl und Backpulver hinzufügen und alles rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. Ist die Butter gut gekühlt, kann der Teig direkt weiterverarbeitet werden.
  • Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und runde Kekse ausstechen.
  • Bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 8 Minuten backen, bis die Ränder goldgelb sind.
  • Die Kekse vollständig auskühlen lassen und anschließend jeweils zwei Stück mit Erdbeerkonfitüre zusammensetzen.
  • Aus Puderzucker und Zitronensaft einen glatten Guss anrühren und die Kekse damit überziehen.

Tipp: Wer es fruchtiger mag, kann statt Erdbeerkonfitüre auch Himbeer- oder Aprikosenkonfitüre verwenden. Für einen besonders feinen Guss lohnt es sich, den Puderzucker vorher zu sieben.

Wir wünschen guten Appetit!

Klicken Sie sich jetzt durch alle unsere Rezepte!

Nach oben
Großansicht