THG-Prämie

Erhalten Sie jetzt Ihre THG-Prämie!

Sie sind mit Ihrem E-Auto bereits nachhaltiger auf unseren Straßen unterwegs? Dann können Sie hiermit jetzt ganz einfach noch bares Geld verdienen. Sie fragen sich wie das geht? – Indem Sie über unseren Dienstleister Ihre THG-Quote verkaufen. Was genau hinter dem Modell steckt und wie Sie sich noch heute die Prämie sichern können, erfahren Sie hier!

Hier geht's direkt zum Anbieter

 THG-Prämie

Hier geht's direkt zum Anbieter

Erhalten Sie jetzt Ihre THG-Prämie!

Sie sind mit Ihrem E-Auto bereits nachhaltiger auf unseren Straßen unterwegs? Dann können Sie hiermit jetzt ganz einfach noch bares Geld verdienen. Sie fragen sich wie das geht? – Indem Sie über unseren Dienstleister Ihre THG-Quote verkaufen. Was genau hinter dem Modell steckt und wie Sie sich noch heute die Prämie sichern können, erfahren Sie hier!

Das steckt hinter der THG-Quote

Eingeführt durch die Bundesregierung soll die Treibhausgasminderungsquote, kurz THG genannt, zu einer langfristigen Verringerung des CO2-Ausstoßes führen. Und hier kommen Sie ins Spiel: Seit 2022 können generell alle E-Fahrzeug-Besitzer ihre THG-Prämie, also die jeweilige CO2-Ersparnis, an Mineralölunternehmen verkaufen. In Form eines Direktverkaufs, der theoretisch auch ebenfalls möglich wäre, ist dies jedoch weder für Sie noch für die Konzerne praktikabel. Daher haben sich mittlerweile verschiedene Plattformen etabliert, die die Prämien in Ihrem Auftrag am Markt platzieren. Als Ihr Versicherer freuen wir uns, dass wir Ihnen nun diesen Service über unseren Dienstleister anbieten können.

In drei einfachen Schritten zur THG-Prämie

Sie sind neugierig geworden und möchten nun mit Ihrer THG-Prämie Geld verdienen? Nichts leichter als das! Wir zeigen Ihnen in unserem Video Schritt für Schritt, wie es funktioniert.

Hier geht's direkt zum Anbieter:

Jetzt THG-Prämie sichern*

Warum das Ganze?

Dem Bundes-Immissionsschutzgesetz zufolge dürfen Unternehmen nur eine immer geringer werdende Menge an Treibhausgasen emittieren. Wird diese Grenze durch ein Unternehmen jedoch überschritten, fallen pro zusätzlicher Tonne CO2 erhebliche Geldbußen an. Um dies zu vermeiden, besteht für Unternehmen die Option, Verschmutzungsrechte von Dritten, wie beispielsweise von Ihnen, zu erwerben, wodurch die Emissionen des jeweiligen Unternehmens gewissermaßen ausgeglichen werden. Auf lange Sicht wird so das Ziel verfolgt, alle Unternehmen zu einem Umstieg auf klimaschonende Antriebsarten zu bewegen.

So verkaufen Sie Ihre THG-Quote

Wenn Sie nun also Halter eines batteriebetriebenen Elektrofahrzeuges sind, unabhängig davon, ob Sie dieses privat oder gewerblich nutzen, sind Sie automatisch dazu berechtigt am THG-Quotenhandel teilzunehmen. Bitte beachten Sie, dass dieses Konzept nur bei reinen E-Fahrzeugen greift und Hybridfahrzeuge hiervon ausgeschlossen sind.

Schon gewusst? Über unseren Dienstleister können Sie alle Pkw, Wohnmobile, Zweiräder und Lieferwagen bis 3,5t mit voll elektrischem Antrieb für den THG-Quotenhandel registrieren.

In drei Schritten zur THG-Prämie

1

Prämienmodell auswählen & Fahrzeugschein hochladen: Für den Verkauf Ihrer THG-Quote müssen Sie auf der Plattform unseres Dienstleisters lediglich das von Ihnen gewünschte Prämienmodell auswählen und ein Foto beider Seiten, also Vor- und Rückseite Ihres Fahrzeugscheins (Zulassungsbescheinigung Teil 1) hochladen.

2

Kontaktdaten eingeben: Sie haben es fast geschafft. An dieser Stelle werden nur noch wenige Kontaktdaten zu Ihrer Person benötigt. Schnellen Tippern gelingt dieser Schritt in weniger als zwei Minuten.

3

Prüfen & zurücklehnen: Abschließend müssen Sie nur noch einmal alle Angaben und das von Ihnen ausgewählte Prämienmodell überprüfen. Wenn alles seine Richtigkeit hat, können Sie Ihre Registrierung abschließen. Um alles weitere kümmert sich nun der Anbieter. Jetzt heißt es also entspannt zurücklehnen und warten bis Ihre THG-Prämie auf dem Konto eingeht.

Was passiert in der Zwischenzeit?

Unser Dienstleister kümmert sich jetzt um Ihren Antrag und lässt diesen durch das Umweltbundesamt prüfen. Sofern die Prüfung erfolgreich war, wird Ihnen die Prämie auf das von Ihnen angegebene Konto ausgezahlt. Je nachdem welches Prämienmodell Sie gewählt haben, beträgt die Bearbeitungszeit entweder 72 Stunden oder ca. 12 Wochen. Aber keine Sorge, Sie werden per E-Mail stets über den aktuellen Bearbeitungsstatus Ihres Antrages informiert.

Hier finden Sie Antworten auf weitere wichtige Fragen:

* Vermittelt durch die WGV-Informatik und Media GmbH