
Focus Money Ausgabe 41/2022
Die WGV Bauherrenhaftpflichtversicherung schützt Sie bis zu 3 Jahre lang zuverlässig und preisgünstig während der Realisierung Ihres Bauvorhabens.
Wussten Sie schon, dass die WGV Versicherung in Sachen Preis & Leistung zu den Besten gehört? Oder zu den Fairsten. Kommt eben ganz drauf an, von welchen Experten wir gerade getestet wurden.
Weitere Informationen zum ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis der WGV
Focus Money Ausgabe 41/2022
Als Bauherr haben Sie ständig Entscheidungen zu treffen und müssen sich um zahlreiche Aufgaben kümmern. Doch damit nicht genug: Auch für die Sicherheit auf Ihrer Baustelle sind Sie während der gesamten Bauzeit verantwortlich.
Sie haften für Schäden in voller Höhe, beispielsweise wenn Nachbarn oder Passanten über ungesichertes Baumaterial stolpern und sich verletzen. Die Schadenersatzkosten können schnell viele tausend Euro betragen und Ihre sorgsam bedachte Finanzierung aus den Angeln heben.
„Stiftung Warentest weiß: Bauherren brauchen Versicherungsschutz. Unsere Kunden wissen: Auf unser Preis-Leistungs-Verhältnis kann man bauen.“
Die Baugrube wurde nicht abgedeckt. Ein spielendes Kind fällt hinein und verunglückt schwer.
Während Dacharbeiten wird ein Passant von einem herabfallenden Bauteil verletzt.
Infolge des Erdaushubs senkt sich das Grundstück des Nachbarhauses und die Terrasse setzt sich ab.
Aufgrund von Rammarbeiten sind in der Hauswand des Nachbarn Risse entstanden.
Am Straßenrand abgeladenes Baumaterial wird unzureichend abgesichert. Ein Pkw fährt auf das Hindernis auf.
Die Privathaftpflichtversicherung deckt das Haftungsrisiko nur bis zu bestimmten Bausummen ab. Im PLUS-Tarif bei Neubauten innerhalb Europas bis 200.000 Euro (bei Renovierung sogar unbegrenzt). Beim OPTIMAL-Tarif ist die Bausumme auf 200.000 Euro in Deutschland gedeckelt. Und im BASIS-Tarif leisten wir bei Bauvorhaben deutschlandweit bis zu einer Bausumme von 100.000 Euro.
Mit enthalten ist die gesetzliche Haftpflicht für das zu bebauende Grundstück und das zu errichtende Bauwerk.
Auch der private Gebrauch eines Baukrans fällt unter den Versicherungsschutz.
Versicherungsschutz besteht, wenn die Bauplanung an einen qualifizierten Dritten (Vertrag mit Architekten oder Bauträger) vergeben wurde, bis zum Abschluss des Bauvorhabens (maximal drei Jahre).
Auf Wunsch senden wir Ihnen das Infomaterial auch gerne per E-Mail oder Post zu.
Sehen Sie sich gerne auch unsere anderen Ratgeberartikel rund um Ihren Alltag an.
Aktuelles & Ratgeber