
Was tun bei einem Unfall im Ausland?
Tipp:
Melden Sie uns den Schaden Ihres Kfz (Pkw, Elektrofahrzeuge, Moped, Motorrad, Wohnmobil, Wohnwagenanhänger, Anhänger, Young-&Oldtimer, Leichtkraftrad/-roller, E-Scooter, Fahrrad, Sonderfahrzeuge) schnell und einfach online. Ihre Schadenmeldung kommt so direkt beim richtigen Schadensachbearbeiter an und kann ohne Umwege bearbeitet werden. Für eine sichere Übertragung Ihrer Daten haben wir gesorgt.
Tipp:
WGV Versicherte melden ihren Schaden bitte hier:
Was Sie am Unfallort beachten und wie Sie bei der Schadenmeldung richtig vorgehen sollten, fasst der Unfallratgeber der WGV zum Ausdrucken zusammen.
Montag bis Freitag von 6:30 bis 22:30 Uhr
Samstag sowie Sonn-/Feiertage von 10:00 bis 18:30 Uhr
Im Schadensfall vermitteln wir Ihnen eine qualifizierte und zertifizierte WGV Partnerwerkstatt in Ihrer unmittelbaren Nähe. Sie werden zeitnah von der jeweiligen Fachwerkstatt angerufen und können ganz einfach einen für Sie passenden Reparaturtermin vereinbaren. So bleiben Sie jederzeit mobil, ohne Zeit- und Kostenaufwand.
Enthaltene Leistungen:
So einfach geht's:
Melden Sie Ihren Schaden bei unserer Schaden-Hotline unter 0711 1695-1300 und fordern Sie Ihr Schadenservice-Angebot an.
* gilt nicht für den Tarif Kasko-Select
Ein Steinschlag in der Windschutzscheibe kann oft durch eine Reparatur behoben werden, ohne die Scheibe auszutauschen zu müssen. Wird die Reparatur der beschädigten Windschutzscheibe in einer WGV Partnerwerkstatt durchgeführt, verzichten wir auf den Abzug der Selbstbeteiligung.
Vorteile für Sie:
Glasschadenreparaturen werden beispielsweise von diesen Partnerwerkstätten durchgeführt:
Weitere regionale Anbieter nennen Ihnen gerne unsere Vermittler und Mitarbeiter.
Damit Ihr Glasschaden schnell und ohne großen Aufwand für Sie erledigt wird, verzichten wir auf eine förmliche schriftliche Schadensmeldung. Reichen Sie hierfür einfach die Rechnung direkt oder über Ihre Reparaturfirma bei uns ein, gerne auch per E-Mail.
Als Geschädigter melden Sie den Schaden bitte hier:
Sie hatten einen Verkehrsunfall mit einem anderen WGV Kunden und wollen ohne großen Zeitaufwand Ihren Kraftfahrzeugschaden erledigen und dabei ein Plus an Service erhalten?
Dann melden Sie Ihren Schadensfall einfach bei unserer Schaden-Hotline unter 0711 1695-1300 und nehmen Sie unser Reparatur-Service-Angebot in Anspruch.
Bei Reparatur in einer WGV Partnerwerkstatt vermitteln wir Ihnen im Schadensfall diese Leistungen:
Ihr Plus: Für die Dauer der Reparatur vermitteln wir Ihnen gerne einen Ersatzwagen. Alternativ bieten wir Ihnen im Rahmen unseres Reparatur-Service-Angebots ein Fahrzeug der Mietwagenklasse A (z.B. VW Polo, Opel Corsa, Ford Fiesta) an. Dazu gibt es eine Ausgleichsentschädigung, falls Ihr Auto mindestens in der Mietwagenklasse C eingestuft ist.
Weitere Informationen - auch über die Einstufung Ihres Fahrzeuges - erhalten Sie über unsere Schadenhotline 0711 1695-1300. Bitte halten Sie hierzu Ihre Fahrzeugpapiere bereit.
Sie benötigen als WGV Versicherter z.B. Hilfe nach einer Panne, einem Unfall oder einem Diebstahl? Nutzen Sie unseren Telefonservice.
Der Schutzbrief deckt alle Kosten ab, die Ihnen durch eine Panne, einen Unfall oder einen Diebstahl entstehen. Ob sich Ihre Mitfahrer verletzen oder wenn Sie krank werden - dank dem WGV Schutzbrief ist Sicherheit stets an Ihrer Seite. Sollten Sie im Ausland Ersatzteile benötigen, sind wir für Sie da. Ein Abschleppwagen? Selbstverständlich. Und wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr fahren können, kümmern wir uns um einen Ersatzfahrer. Kein Zweifel: Der WGV Schutzbrief bietet Ihnen maximale Absicherung und ein gutes Gefühl beim Fahren.
Schutzbrief-Schaden-Hotline: 0711 1695-1800
Ihre Schutzbrief-Leistungen:
Wenn Ihr Auto mindestens 50 km von Ihrem Wohnort entfernt liegenbleibt, erhalten Sie zusätzlich folgende Leistungen:
Sie benötigen als WGV Versicherter Hilfe bei einer Panne? Nutzen Sie unseren Telefonservice oder starten Sie den digitalen Assistenten.
Digitaler Assistent Pannenhilfe