
Focus Money Ausgabe 41/2022
Wenn Sie eine günstige und leistungsstarke Versicherung für Ihr Leichtkraftrad oder Ihren Leichtkraftroller suchen, dann sind Sie bei uns goldrichtig. Neben der gesetzlich vorgeschriebenen Haftpflichtversicherung finden Sie bei uns noch eine Reihe von weiteren sinnvollen Versicherungen für sich und Ihr Zweirad.
In nur 3 Schritten zur elektronischen Versicherungsbestätigung (eVB):
1. Beitrag berechnen
2. Direkt online abschließen
3. eVB-Nummer für die Zulassung Ihres Fahrzeugs ausdrucken
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Kfz online zuzulassen. Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zur internetbasierten Kfz-Zulassung (i-Kfz) zusammengestellt.
Leichtkraftrad: Beitrag berechnen
Leichtkraftroller: Beitrag berechnen
Wussten Sie schon, dass die WGV Versicherung in Sachen Preis & Leistung zu den Besten gehört? Oder zu den Fairsten. Kommt eben ganz drauf an, von welchen Experten wir gerade getestet wurden.
Weitere Informationen zum ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis der WGV
Focus Money Ausgabe 41/2022
Leichtkrafträder und -roller sind kleine Motorräder mit einem Hubraum von mehr als 50 ccm bis einschließlich 125 ccm und einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW.
Der Unterschied zwischen einem Leichtkraftroller und einem Leichtkraftrad besteht darin, dass man bei einem Leichtkraftroller die Füße nebeneinander auf ein Trittbrett stellen kann. Beim Leichtkraftrad werden die Füße links und rechts vom Rahmen auf Fußrasten platziert. Meistens befindet sich dann zwischen den Beiden der Tank und Motor.
Sie können Ihren Schaden 24 Stunden am Tag bei uns melden – entweder online oder telefonisch unter der 0711 1695-1300 .
Unsere Haftpflichtversicherung für Leichtkrafträder/-roller beinhaltet 100 Mio. Euro Versicherungssumme je Schadenfall für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, bei Personenschäden bis zu 15 Mio. Euro je geschädigte Person.
Wenn Sie zur Haftpflichtversicherung zusätzlich eine Teilkasko abschließen, ist Ihr Leichtkraftrad/-roller auch gegen Diebstahl versichert.
In der Teilkaskoversicherung ist bereits das Zubehör von Elektro- und Hybridfahrzeugen (Wandladestation, Ladegerät, Ladekabel und Induktionsladeplatte) mitversichert. Versicherungsschutz besteht auch für Überspannungsschäden durch Blitzschlag.
Sie wollen noch mehr zur Leichtkraftrad-/rollerversicherung der WGV wissen? Wir haben oft gestellte Fragen in aller Kürze zusammengefasst. Und natürlich auch sinnvoll beantwortet.
Auf Wunsch senden wir Ihnen das Infomaterial auch gerne per E-Mail oder Post zu.
Sehen Sie sich gerne auch unsere anderen Ratgeberartikel rund um Ihren Alltag an.
Aktuelles & Ratgeber
* jährliche Zahlweise, einschließlich gesetzlicher Versicherungsteuer von zzt. 19 %, Stand: 10.08.2023