
Focus Money Ausgabe 41/2022
Es gibt viele ärztliche Leistungen für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Allerdings müssen Sie als Versicherter einer gesetzlichen Krankenversicherung vieles davon aus der eigenen Tasche zahlen.
Zum Glück bietet Ihnen die ambulante Krankenzusatzversicherung der WGV jede Menge Vorzüge zu einem vorzüglichen Preis-Leistungs-Verhältnis. Unter anderem deckt sie Leistungen vom Heilpraktiker, gesundheitliche Vorsorge, Zuzahlungen für Medikamente sowie für Brillen und Hörgeräte ab. Die ambulante Zusatzversicherung der WGV greift Ihnen genau dann unter die Arme, wenn Ihre gesetzliche Krankenkasse bestimmte Leistungen nicht trägt. Und zwar schon ab umgerechnet 15,60 €* pro Monat!
Wussten Sie schon, dass die WGV Versicherung in Sachen Preis & Leistung zu den Besten gehört? Oder zu den Fairsten. Kommt eben ganz drauf an, von welchen Experten wir gerade getestet wurden.
Weitere Informationen zum ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis der WGV
Focus Money Ausgabe 41/2022
Die ambulante Zusatzversicherung der WGV übernimmt Kosten für viele Behandlungen, die von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nicht oder nur unzureichend bezahlt werden.
Darunter finden sich beispielsweise Vorsorgeuntersuchungen wie Hautkrebs-Screening. Wenn Sie ähnliche Vorteile wie Privatpatienten genießen möchten, müssen Sie Untersuchungen, die über die Basisuntersuchungen der GKV hinausgehen, selbst bezahlen. Beim Heilpraktiker erstattet die private Zusatzversicherung z. B. Akupunktur oder Homöopathie. Außerdem übernehmen wir bspw. auch die Kosten für Brillengläser, Brillengestell, Kontaktlinsen und Laser-Operationen zur Sehschärfenkorrektur.
Machen Sie sich keine Sorgen über eine neue Brille oder ein neues Hörgerät – wir schärfen Ihre Sinne.
Die Schulmedizin ist nicht immer der Weisheit letzter Schluss. Manchmal ist es auch ein Naturheilverfahren, bei dem wir Sie gerne unterstützen.
Wir übernehmen die Zusatzkosten für eine Laseroperation zu 100 Prozent (max. 1.500 Euro).
Alter | Unsere Monatsbeiträge* |
0 - 25 Jahre | 15,60 € |
26 - 30 Jahre | 18,80 € |
31 - 35 Jahre | 20,70 € |
36 - 40 Jahre | 22,30 € |
41 - 45 Jahre | 25,70 € |
46 - 50 Jahre | 28,50 € |
51 - 55 Jahre | 29,80 € |
56 - 60 Jahre | 30,30 € |
ab 61 Jahre | 37,40 € |
* Stand: 29.08.2019
Als Eintrittsalter gilt die Differenz zwischen dem Beginnjahr und dem Geburtsjahr. Im Vertragsverlauf verändern sich die Beiträge. Erreicht der Versicherte die nächsthöhere Altersgruppe, gilt der entsprechende Beitrag.
Naturheilverfahren (max. 1.000 € im Jahr) |
90 % |
Hörgeräte (max. 1.000 € im Jahr) |
90 % |
Sehhilfen (max. 400 €/innerhalb von zwei Jahren) |
100 % |
Laser-Operation (max. 1.500 €) |
100 % |
Gesetzliche Zuzahlungen für Arznei-, Verband-, Heil- und Hilfsmittel | 100 % |
Schutzimpfungen und Vorsorge zur Früherkennung von Krankheiten (insgesamt max. 500 € im Jahr) |
100 % |
Diese Leistungsübersicht ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Auf Wunsch senden wir Ihnen das Infomaterial auch gerne per E-Mail oder Post zu.
Sehen Sie sich gerne auch unsere anderen Ratgeberartikel rund um Ihren Alltag an.
Aktuelles & Ratgeber
*ambulante Zusatzversicherung, Beitrag pro Monat, Alter der versicherten Person 0-25 Jahre, Stand: 29.08.2019